Ergänzende unabhängige Teihabeberatung
Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) unterstützt und berät alle Menschen mit Behinderungen, von Behinderung bedrohte Menschen, aber auch deren Angehörige kostenlos und bundesweit (nach dem Motto „Eine für alle“) in allen Fragen zur Rehabilitation und Teilhabe.
Die EUTB berät Sie auf „Augenhöhe“, damit Sie selbstbestimmt Entscheidungen treffen können:
Die Beratung von Betroffenen für Betroffene (Peer Counseling) ist möglich.
Rechtsberatung und Begleitung in Widerspruchs- und Klageverfahren werden nicht angeboten.
Mehr über die EUTB finden Sie in diesem Video: https://video.teilhabeberatung.de/video/startseite/191024_EUTB_Teilhabeberatung_UT_DGS_Logo_2019.mp4
Unser Leitbild finden Sie hier: https://www.teilhabeberatung.de/system/files/media/uploads_gb/EUTB_Leitbild_final_AT1.pdf
Die Ergänzende unabhängige Teilhabe-Beratung, kurz EUTB, hilft Menschen.
Sie berät
Die Beratung kostet kein Geld.
Die Beratung findet im EUTB-Büro statt.
Die Beratung kann auch bei Ihnen zu Hause stattfinden.
Die EUTB hilft Ihnen, bevor Sie einen Antrag stellen.
Die EUTB hilft Ihnen, selbst zu entscheiden.
Die EUTB findet mit Ihnen heraus, was für Sie wichtig ist.
Die EUTB kümmert sich um Ihre Bedürfnisse.
Auch andere Menschen mit Behinderungen helfen Ihnen.
Vor Gericht hilft die EUTB nicht.
Mehr über die EUTB finden Sie in diesem Video, s.o.
Frau Schouwink macht die Teilhabe-Beratung.
Unsere Beraterin Frau Christine Schouwink steht Ihnen
in der Roggenstraße 4a in 25704 Meldorf
Telefon: 04832 - 97 84 800
Fax: 04832 - 97 84 802
wie folgt zur Verfügung:
Montag - Freitag von 8.00 - 12.00 Uhr
Montag - Mittwoch: 14.00 - 16.30 Uhr
Donnerstag von 14.00 - 18.00 Uhr.
Telefonisch ist sie unter Tel.: 0160 - 96 06 07 74
Montag - Freitag von 8.00 - 12.00 Uhr
Montag - Donnerstag von 14.00 - 18.00 Uhr
zu erreichen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!